Fekete István
Zurück zu Referenzen Zurück zu Referenzen

Über die Möbel aus der viktorianischen Zeit

Kategorie
Tischlerjobs
Land
Ungarn

Während eines der Merkmale der georgianischen Möbel des 18. Jahrhunderts darin besteht, dass sie in der Regel aus Eiche oder Mahagoni hergestellt wurden, war die viktorianische Zeit durch die Verwendung von Nussbaum und gebranntem Mahagoni gekennzeichnet. Das lag vor allem daran, dass es damals als am dekorativsten galt, vor allem, wenn ein Möbelstück mit Elementen, wie dieser Tisch, verziert war.

Wir haben bereits über Tierornamente gesprochen, aus welcher Zeit sie stammen und welche Bedeutung sie haben könnten. Nun, das viktorianische Zeitalter zeichnete sich durch eine Vorliebe für die Entlehnung von Motiven aus der Mythologie anderer Kulturen aus, wobei Elemente kombiniert und experimentiert wurden. Königin Victoria (1837-1901) war eine Meisterin darin, sie liebte ungewöhnliche Ornamente, und so zeichneten sich die Möbel der Zeit, die ihren Namen trägt, durch einen gewissen Eklektizismus und eine gewisse Vermischung aus; aber neben den Gestalten verschiedener Glaubenssysteme war auch das Auftreten von Stilmerkmalen wie Rokoko und Gotik beliebt. Ebenso wie die abgerundeten Ecken und fein gearbeiteten Kanten, die das Aussehen dieser Möbel bis in die 1890er Jahre bestimmten.

Die Platte dieses Kartentischs wurde gebogen, mit einem speziellen Verfahren begradigt, anschließend verleimt und sorgfältig geschliffen, wobei die ursprünglichen Linien des Möbels sorgfältig erhalten wurden. Der Tisch wurde poliert, die Räder an den Beinen wurden gereinigt, die Prägungen an den Ecken wurden repariert und die Platte wurde mit einem purpurroten Tuch gekrönt, das für das Spiel verwendet werden wird. Ich zeige Ihnen die Vorher-Nachher-Bilder.

 

Sind Sie bereit, mit der Zusammenarbeit zu beginnen?
Referenzen